Qualitätspreis für Definite

Am 22. März 2023 gewann Jens Kamin, Inhaber und Schokoladenhersteller von Definite in der Dominikanischen Republik, bei der Wahl zum Nationalen Qualitätspreis in der Kategorie Kleinunternehmen Silber.

Taza in 30 Sekunden

Lernen Sie in diesem Kurzfilm die besondere Schokolade von Taza kennen. Sie wird auf authentische mexikanische Weise hergestellt, zwischen Steinplatten gemahlen. Die Textur sorgt für ein köstliches Mundgefühl.

Eindrucksvolles Video von Definite

Jens Kamin zog in die Dominikanische Republik und wurde Schokoladenhersteller. Bis dahin wurden alle Kakaobohnen des Landes exportiert. Definite ist die erste Schokoladenmarke, die in der Dominikanischen Republik Schokolade von der Bohne bis zur Tafel produziert. Beste Bohnenqualitäten aus verschiedenen Lagen werden meisterhaft verarbeitet. Definite ist preisgekrönt und jetzt gibt es auch ein wunderschönes Video.

Kakaopulver von Morin, das Allerbeste

Am 4. März 2022 veröffentlicht die Süddeutsche Zeitung einen Test von Schokoladenmilch auf der Basis von Kakaopulver. Die teuerste ist die schlechteste, aber die allerbeste ist die „unvergleichliche“ von der Chocolaterie A. Morin.

Phillip Butzmann ist der neue Mann bei Georgia Ramon

Zum 1. November 2020 wird Phillip Butzmann den Bean-to-Bar Schokoladehersteller Georgia Ramon übernehmen. Aus persönlichen Gründen haben sich Ramona Gustmann und Georg Bernardini entschlossen, trotz des grossen Erfolges dieser Marke, das Unternehmen zu verkaufen

Madécasse ist mehr als gut. Beyond Good.

Madécasse to Beyond Good

Madécasse, Anbieter von außergewöhnlichen Schokoladenriegeln aus Madagaskar, macht seine Namensänderung während des Salon Du Chocolat in New York (16. und 17. November 2019) bekannt. Es wird Beyond Good (mehr als gut). Madécasse entscheidet sich für diese neue Markenidentität, weil der ursprüngliche Name für viele Menschen schwer auszudrücken ist und sie gleichzeitig das reichhaltige Geschmacksprofil und die Wirkung ihrer Arbeit auf Madagaskar betonen möchte.